Öffentliche Kostenübernahme

Seit einigen Jahren übernimmt das Jugendamt der Stadt, in der das zu betreuende Kind wohnt, auf Antrag der Eltern die Zahlung einer laufenden Geldleistung direkt an die TPP. Da Tagespflegepersonen mit Kindergärten gleich gestellt sind, sind die Tabellen die sich an dem Gehalt der Eltern orientieren gleich.

Um die laufenden Geldleistung des Jugendamtes in Anspruch nehmen zu können müssen Sie Eltern die in der Stadt Oberhausen leben eine Bedarfsbescheinigung ausfüllen.

Das Jugendamt zieht die Eltern des Kindes zur Beteiligung an der laufenden Geldleistung heran. Der (meist niedrige) Kostenbeitrag der Eltern wird dabei meist abhängig vom Einkommen festgelegt, je nach Jugendamt.

Private Kostenübernahme

Natürlich können Sie Ihr Kind statt über das Jugendamt gefördert, auch privat zahlend zu den MiniPiraten schicken. Dabei übernehmen Sie dann die vollen monatliche Kosten.

Nebenkosten

Neben den Betreuungskosten wird noch ein geringer Pauschalbetrag im Monat fällig für Nahrungsmittel. Die Pauschale richtet sich nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) gemäß einer Studie vom Juni 2014. Unsere Kosten belaufen sich auf 4,50 Euro pro Tag, ca. 3,00 Euro für die Hauptmahlzeit pro Tag und 1,50 Euro pro Tag für Frühstück, Getränke und Snacks, bei pauschal 20 Betreuungstagen pro Monat sind also 90,- Euro als Pauschalbetrag für Nahrungsmittel zusätzlich zu zahlen. Diese Pauschale übernimmt zum großen Anteil die Sozialämter bei Bezug von ALG II. Weitere Details hierzu erhalten Sie im persönlichen Gespräch.