Gesunde Ernährung beginnt schon beim Einkaufen oder beim Ernten in unserem eigenen Garten: Die kindergerechte Ernährung ist ein wesentlicher Bestandteil in der Philosophie und dem pädagogischen Konzept bei den MiniPiraten. Bei uns wird vollwertig, ausgewogen sowie möglichst biologisch gekocht. Vieles bereite ich zusammen mit den MiniPiraten zu: selbstgemachte Marmelade, Brotaufstriche, Apfelmus, Smoothies – all das wird in gemeinschaftlicher Arbeit voller Tatendrang und mit viel Freude und Liebe zu den Zutaten hergestellt. So lernen die Kinder auch einen Bezug zu ihrem Essen.
Zusammen
Alle MiniPiraten essen gemeinsam an einem großen Tisch, an dem jedes Kind seinen eigenen Hochstuhl hat. Dabei ist es den Kindern selbst überlassen, so gut es geht, die Mahlzeiten eigenständig zu sich zu nehmen. Wenn klar ist, dass sie das selbstständige Essen noch nicht voll beherrschen, gehe ich natürlich zur Hand. Was natürlich dazu gehört: Kinder Essen gerne auch mit den Fingern, um ihr Essen nicht nur zu schmecken, sondern auch zu fühlen. Das ist laut meiner Philosophie auch vollkommen in Ordnung. Aber Ihr Kind muss natürlich keine Lebensmittel essen, die es nicht mag. Außerdem muss ich Kind bei mir seinen Teller nicht leer essen. Ihr Kind kann am besten selbst bestimmen, wieviel es essen kann und möchte.
Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten werde ich natürlich Rücksicht auf Ihr Kind nehmen. Ich werde Ihnen selbstverständlich darüber Auskunft geben, was und wieviel Ihr Kind bei mir gegessen hat.
Frühstück
Der Tag wird bei uns mit einem altersgerechten Frühstück begonnen. Für die Kleinen gibt es u.a. Vollkornmüsli mit Obst und für die Großen Vollkornbrot sowie ab und zu frischen, selbstgemachten Stuten. Dazu gibt es Gurkenscheiben, Paprikastreifen oder Möhrensticks. Das alles geschieht natürlich in direkter Absprache mit den Eltern und nach den Geschmäckern der einzelnen Kindern. Wobei ich bei zurückhaltenden Kindern immer wieder versuchen werde, sie an neue Geschmäcker und frisches Essen heranzuführen.
Mittagessen
Das Mittagessen bereite ich zusammen mit den Tageskindern zu. Das fördert die Feinmotorik und regt Sinne wie Sehen, Riechen, Schmecken, Fühlen an. Vegetarische Gerichte sowie ein Mal die Woche Fisch und ab und an mageres Fleisch, stehen bei den Piraten auf dem Speiseplan. Kohlenhydrate gibt es bei uns in Form von Vollkornreis, Dinkelnudeln, Kartoffeln. Gemüse wie z.B. Kürbis, Broccoli, Avocado, Kartoffeln, Zucchini, Kohlrabi gibt es als Beilage stets zum Mittagessen. Natürlich wird alles sehr vitaminschonend im Vorwerk Thermomix zubereitet und dampfgegart.
Zwischenmahlzeiten
Die Zwischenmahlzeiten bestehen bei uns oft aus einer großen Obstrunde; bei den Kleinen aus Obst-Getreide-Brei. Das Obst wird dabei saisonal, wöchentlich zusammen mit den MiniPiraten bei einem Bauern in der Nähe gekauft.
Getränke
Als Getränke reiche ich Saftschorlen – die zu 1/3 aus (Bio-)Säften und zu 2/3 aus Mineralwasser bestehen -, Milch, ungesüßte Tees oder Wasser (Still/Medium/Classic).
Besondere Anlässe
Zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen, backe ich zusammen mit den MiniPiraten Kuchen, zu St. Martin Martinsbrezel und zu Weihnachten Plätzchen. Nach der Betreuungszeit können die Kleinen voller Stolz dann ihre selbst hergestellten Leckereien mit nach Hause nehmen.