
Die wichtigsten Bezugspersonen für die Kinder sind die Eltern. Weil es dem Kind zu Gute kommt, wenn beide Parteien (Eltern/KTP) die gleichen Erziehungsgrundsätze verfolgen, ist es wichtig gemeinschaftlich eine Erziehungspartnerschaft einzugehen. Dazu wichtig sind Zusammenarbeit und Austausch zwischen Ihnen als Eltern und uns als Fachkraft. Nur so kann ich gezielt auf Vorkommnisse und Probleme eingehen und die Eltern bekommen dabei eine Vorstellung davon, was ihr Kind den Tag über bei den Mini Piraten erlebt. Für die Kinder ist es wichtig zu spüren, dass die “Großen” sich gegenseitig vertrauen und an einem Strang ziehen! Das gibt den Kindern Vertrauen und erleichtert den morgendlichen Abschied von Mama und Papa.
Ziel sind ein respektvoller Umgang sowie das gegenseitige Annehmen von Anregungen und Interessen.
Bitte teilen Sie uns Veränderungen in der Familie und wichtige Vorkommnisse zeitnah in einem Gespräch, auch Tür-und-Angel-Gespräch mit oder Elternsprechstunde (Immer montags von 19.00- 20.00 Uhr) mit.
So habe ich die Möglichkeit ihr Kind zu stärken und zu unterstützen.
Wechselkleidung
Bitte sorgen Sie dafür das Ihr Kind immer genügend frische Wechselkleidung (Body, Hosen, Oberteile, Socken) in seinem Fach hat.
Die Kinder nehmen ihre Mahlzeit je nach Entwicklungsstand selbständig zu sich und müssen daher häufiger umgezogen werden.
Regenkleidung (Matschanzug, Hose, Jacke) und Gummistiefel müssen mitgebracht werden und bleiben an der jeweiligen Garderobe des Kindes stehen/hängen.
Im Sommer brauchen die Kinder zusätzlich einen Sonnenhut, ein Handtuch und Aquaschuhe.
Post
Die Elternpost hängt für die Eltern im Eingangsbereich aus, bitte schauen Sie täglich nach und entnehmen Sie den Brief der mit dem Foto Ihres Kindes gekennzeichnet ist (Folgt noch).
Wickeln/Hygiene
Windeln, Feuchttücher, Wundcreme und Sonnencreme sind von den Eltern mitzubringen. Eine Zahnbürste, Zahnpasta und einen Zahnputzbecher erhalten Sie Kinder von uns. Sollten Windeln oder Feuchttücher so gut wie aufgebraucht sein, so hänge ich für die Eltern ein Erinnerungsschild an die jeweilige Garderobe des Kindes.